Mit unserm jährlichen Container haben die Paten die Möglichkeit dem Patenkind ein persönliches Geschenk mit zu schicken.
Schön wäre es natürlich auch, wenn wir dabei die Geschwister nicht ganz außer Acht lassen. Diese Kinder freuen sich natürlich ebenfalls sehr, wenn Sachen drinnen sind die von allen verwendet werden können. Bitte aber keine separaten Kartons für die Geschwister abgeben.
Das Geschenk im Karton sollte etwas Nützliches für die Schule/Kindergarten/Ausbildung enthalten. Es darf natürlich aber auch auch ein Spezielles und persönliches Geschenk dabei sein.
Auch über eine Karte oder Fotos freuen sich die Kinder und die Familie sehr.
Das Geschenk wird in einem Schuhkarton verpackt und mit dem Namen vom Patenkind sowie der Schülernummer bei uns abgegeben.
DAMIT AUCH DIE KINDER ein Schulpaket erhalten, deren Paten nicht mitmachen, können sich auch alle anderen an dieser Aktion beteiligen.
Hier bitte ein weißes Blatt auf alle Seiten des Kartons kleben, wo wir dann den Namen des Kindes wie seine Schülernummer darauf schreiben werden. Aufgrund des Inhalts werden wir dann ein passendes Kind auswählen. Oder ihr wählt hier selbst eins unserer neu aufgenommen Kinder aus, die noch keine Paten haben (uns dann bitte gleich den Namen bekannt geben).
Bitte keine übergroßen Kartons verwenden sondern ganz normale einfache Schuhkartons.
Die Kartons bitte nicht zukleben sondern nur mit einem Gummiband herum oder einer Paketschnur verschließen.
Für die Kontrolle beim Zoll brauchen wir einen kleinen Zettel separat wo der Inhalt des Kartons aufgelistet ist.
Start der Aktion ab 19. April und persönliche Abgabemöglichkeit bis 06. Mai 2022 (per Post bis 12.
Mai)
Abgabe am Di und Mi ab 15 - 18 Uhr sowie Do und Fr von 10-12 Uhr im Vereinsbüro und Geschäft
Wallenmahd 23/G2, Dornbirn, ausserhalb dieser Zeiten nur mit Terminvereinbarung unter 0664 5644909.
für Kinder im Kindergarten und auch für Schüler:
für Berufschüler und Nähschülerinnen:
Geschenke über die sich jüngere Kinder freuen:
Geschenke über die sich Studenten freuen:
Was auf keinem Fall im Karton sein darf sind Lebensmittel, Geld, Handys, Flüssigkeiten oder Süßigkeiten.
Schüler und Schülerinnen die noch keinen Paten haben, sich aber auch über ein Geschenk im Schuhkarton freuen würden:
Natalie Moosmann
Spendenkonto Wissen macht Stark
IBAN: AT31 2060 2000 0143 8183 / BIC: DOSPAT2DXXX
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Finanzamt Reg. Nr. SO-2288
LEPRAHILFE SENEGAL
UNSERE PARTNER ORGANISATION
Markus Michael Moosmann
info@leprahilfe.org
www.leprahilfe.org
www.facebook.com/leprahilfe.org