Jedes Jahr lassen wir uns vom Elternverein (im Kindergarten wie aus den beiden Grundschulen) eine Namensliste geben mit den Eltern die nicht in der Lage sind ihren Kinder die Einschreibungen zu bezahlen. Wir übernehmen diese Kosten für das Schuljahr, damit die Kinder nicht von der Schule weggeschickt werden.
Um diese jährlichen, zusätzlichen Schulkosten abzudecken ist es uns eine große Hilfe, wenn es Paten gibt, die kein spezielles Kind wählen sondern einfach nur eine Patenschaft für Bildung im Allgemeinen ohne Zuteilung übernehmen.
Der Beitrag dieser Patenschaft "Bildung ohne Zuteilung" beträgt monatlich 25,- Euro oder jährlich 300,- Euro.
Diese Beiträge werden dann ausschließlich für die jährlich zusätzliche Kinder aus sozial schwachen Familien verwendet.
Die Entscheidung und Auswahl dieser Kinder obliegt alleine den Elternvereinen in MBalling, die die Kinder und deren Familiensituation oft viel besser kennen als wir.
Im Moment sind 40 Mädchen die in unserer Nähschule eine Ausbildung machen.
Die meisten Schülerinnen waren zuvor in keiner Schule. Entweder haben sie abgebrochen, bekamen keinen Platz oder die Eltern hatten kein Geld dafür.
Seit November 2021 lernen die Mädchen zusätzlich zum Nähunterricht zweimal die Woche Lesen, Schreiben, Rechnen. Die Ausbildung stärkt das Selbstbewusstsein und ermöglicht nach Abschluss einen Beruf auszuüben.
Die Dauer der Ausbildung zur Schneiderin dauert 3 Jahre.
Mit einen monatlichen Beitrag von 22,- Euro bezahlen wir die laufenden Kosten wie Strom, Wasser und Lehrerkosten sowie die Materialkosten der Schülerinnen und die Nähmaschinen sowie Zertifikat zum Abschluss der Ausbildung.
Arame DIACK 565
geboren 18.10.02
Diarry KONATE 559
geboren am 13.05.03
Marie SARR 516
geboren 2007
Adama NIANG 568
geboren 31.12.05
Daba TOURE 561
Geb. Datum unbekannt
Für Schüler und Schülerinnen die nach dem Abi eine Berufsausbildung machen suchen wir des öfteren mehrere Paten, damit ein Pate alleine nicht zu hohe monatliche Beiträge hat. Die Berufsschulen (meist Fachhochschulen) sind in Senegal immer privat und kosten auch dementsprechend viel.
Der Monatliche Beitrag oder Teilbeitrag ist unterschiedlich und beginnt ab 25,- Euro.
Thierno BOUSSO 373 / geboren am 05.01.1997
Er besucht die Fachhochschule ENSUP in Dakar.
Bis zum M2 dauert die Ausbildung noch 1 Jahr
1 Teilpaten gefunden
2. Teilpate wird noch gesucht
Adama BA 604 / geboren am 21.04.1997
Adama macht eine Ausbildung an der ENSUP in Dakar.
Ihr Vater hat Lepra und kann ihre die Ausbildungskosten nicht bezahlen. Sie träumt davon nach der Ausbildung Manager ihres eigenen Unternehmens zu werden.
Wenn sie zu Hause ist, teilt sie ein Zimmer (3x3m) mit ihrem Vater, wenn sie in der Schule ist wohnt sie bei Verwandten in Dakar.
Awa SECK 663
geboren 17.02.00
Krankenpflegerin BA
Awa FAYE 664
geboren 05.01.03
Berufsausbildung
Jedes Jahr nehmen wir neue Schüler und Schülerinnen auf, da die Eltern nicht oder nicht mehr in der Lage sind die Kosten der Ausbildung, Kindergarten oder Grundschule zu bezahlen. Wenn die Kinder keinen Platz mehr an den öffentlichen Schulen bekommen haben, dann versuchen wir dass die Kinder in privaten Schulen aufgenommen werden.
Um uns zu vergewissern, ob die Eltern selber in der Lage wären die Kosten ihrer Kinder zu übernehmen, wird die Familie erst zu einem Gespräch eingeladen. Dann füllen wir einen Antrag aus und zuletzt wird die Familie noch zu Hause besucht.
Die Schulgelder werden von unserem Mitarbeiter oder mir persönlich (wenn ich vor Ort bin) an den Schulen direkt ein bezahlt.
Der monatliche Beitrag für die Kinder ab dem 1. bis 3. Jahr Kindergarten sowie vom 1. bis zum 6. Jahr Grundschule ist 20,- Euro.
Cheikh NDIAYE 619 /geboren am 13.05.2017
Cheikh ist ein sehr neugieriger und trotzdem etwas schüchterner Junge.
Sein Lieblingsessen ist Thiéboudiene und er spielt gerne mit Luftballons.
Zusammen mit seiner Familie und weiteren 30 Leuten wohnt er auf einem Grundstück. Die Mama verkauft selbst gemachtes Frühstück auf der Straße und der Vater macht Transporte. Wir haben ihm im Feb 22 ein Charette gekauft, damit er nicht jedes mal ein Charette wo ausleihen muss. Die Geschwister von ihm sind bereits bei uns im Schulprogramm doch auch für ihn suchen wir einen Paten, damit er ab Okt 22 in den Kindergarten gehen kann.
Alassane TOURE 678
geboren 05.07.18
Ndeye Anta FALL 680
geboren 22.10.12
Modou FAYE 670
geboren 28.11.15
Amy SOW 530
geboren 08.07.10
ab August 22
Khadim DIENG 681
geboren 01.01.13
Moustapha DIOP 585
geboren 22.05.14
Grundschule
Ndeye Sokhna BADIANE 669
geboren 18.10.11
Awa FAYE 304
geboren 20.04.10
Bestehen die Schüler die erste staatlichen Prüfung nach der 6. Klasse Grundschule (CFEE: Certificat de Fin d‘Etudes élémentaire), ist es ihnen möglich ins College aufzusteigen.
Nach vier Jahren College folgt eine weitere staatliche Prüfung. Nur wer die BFEM (Brevet de Fin d‘Etudes moyennes) schafft kann in die Lycee aufsteigen und nach der Terminal im dritten Jahr das Abi machen.
Für die Schüler die nach der Grundschule ins 4jährige College wechseln und anschließend ins 3jährige Lycee ist der monatliche Beitrag 25,- Euro.
Mame Gnima DIONE 550
geboren 16.07.04
College
Khadidiatou FALL 624
geboren 22.09.06
College
Rokhaye LO 676
geboren 07.11.08
College
Nach Auswahl des Schülers bitten wir Sie über den Button "ANMELDUNG" das Formular auszufüllen und uns zu senden.
Nicht vergessen den Namen des Kindes und die Schülernummer anzugeben.
Wir senden Ihnen dann weitere Infos über die Familie und Ihrem ausgewählten Patenkind bei, sowie die Paten Nummern, welche Sie beim Dauerauftrag benötigen. Eine Kündigung der Patenschaft ist jederzeit in schriftlicher oder mündlicher Form möglich.
Wir Freuen uns, wenn Sie uns helfen die Schulbildung in Senegal zu fördern.
Jede Patenschaft kann das Leben eines jungen Menschen und damit auch die Zukunft eines ganzes Landes verändern!
Natalie Moosmann
Spendenkonto Wissen macht Stark
IBAN: AT31 2060 2000 0143 8183 / BIC: DOSPAT2DXXX
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!
Finanzamt Reg. Nr. SO-2288
LEPRAHILFE SENEGAL
UNSERE PARTNER ORGANISATION
Markus Michael Moosmann
info@leprahilfe.org
www.leprahilfe.org
www.facebook.com/leprahilfe.org